Martina Kolarek    
HOME OFFERS PROJECTS COMPOST ART SUSTAINABILITY CONTACT
BLICK INS BUCH
newsletter blog english media background support

DER ALLMENDE KONTOR FEIERT ZEHNJÄHRIGES JUBILÄUM
Seit zehn Jahren gibt es den Gemeinschaftsgarten auf dem Tempelhofer Feld. Für die Zukunft gesichert ist er nach wie vor nicht.
Der Tagesspiegel

GARTENTIPP HEISSKOMPOST
Wie eine besondere Methode den Gärtner*innen Zeit schenkt und den Boden mit Nähr- und Strukturstoffen versorgt.
Auszug aus der Printausgabe des Magazins Werde

WORAUF´S BEIM KOMPOSTIEREN ANKOMMT
Einen Kompost selbst anlegen und Kompost selber herstellen im Werde-Magazin online.

DIE BODEN SCHAFFT - EINE UTOPIE MIT ORT
Zitty

KOMPOSTIEREN!
Kurier von Ulla Grünbacher
Rabe Ralf von Elisabeth Meyer-Renschhausen
Gemüse Magazin für den professionellen Gemüsebau
und die Meinung der Leser*innen Bewertungen

BIOÖKONOMIE UND NACHHALTIGKEIT
Was ist Bioökonomie und (wie) kann die Zivilgesellschaft sie aktiv mitgestalten? Erich Benesch vom Freien Radio Potsdam im Gespräch mit Martina Kolarek
Radiobeitrag (Musik: Juliane Gabriel)

DAS TEMPELHOFER FELD
Eine Reportage von Holger Trzeczak über das Tempelhofer Feld als Frei- und Experimentierraum mitten in Berlin. Die RBB-Dokumentation stellt die spannende Frage: Wie viel Ordnung braucht Freiheit?
Fernsehbeitrag: Das Tempelhofer Feld

BIOTONNE ODER SELBST KOMPOSTIEREN?
In vielen Regionen werden Bioabfälle nicht mehr kompostiert, sondern in kommunalen Biogasanlagen vergärt und verbrannt. Mit gravierenden Folgen für Gewässer, Böden und das Klima.
Artikel im Rabe Ralf

BROT UND ROSEN: KUNST IM GARTEN
Gärtner*innen und Künstler*innen zeigen gemeinsam verschiedene Positionen zum Thema SATT im Allmende Kontor Gemeinschaftsgarten.
Presseerklärung

DAS UNBEWERTETE FEIERN
Kunst zum Mitmachen bei 48 Stunden Neukölln:
Über das Kunsterlebnis zur sinnlichen Naturerfahrung.
Presseerklärung

DIE GOLDMACHERIN
Ein Film von Kerstin Schnatz und Katharina Geist vom Filmkollektiv Strahlendes Klima e.V.
> zum Filmstart bitte links auf den Pfeil klicken

ALLMENDE-KONTOR - mehr als ein Garten
Was macht einen Gemeinschaftsgarten aus? Die Initiator*innen des Gemeinschaftsgartens auf dem Tempelhofer Feld von ihren Motiven, Erfahrungen und Wünschen
Film

HUMUS IST NICHT UNERSCHÖPFLICH
Susanne Lenz im Gespräch mit Martina Kolarek über Kompost, Kultur und Politik
Feuilleton der Berliner Zeitung

TAG DER GARTENARBEIT
radio eins am 1. Mai im Allmende Garten: Anja Caspary im Gespräch mit Nicola und Martina



legal info Dipl.-Ing. Martina Kolarek, Telefon +49 171 4982673, E-Mail office@die-boden-schafft.de